|
|
ARZT + WISSENSCHAFTLER
|
|
|
|
|
|
o. Univ.-Professor i.R. Dr. med. habil. Gunther Klosinski
|
|
|
|
|
1965 |
Abitur |
|
|
1965-1967 |
Bundeswehr, Ausbildung zum Sanitäter |
|
|
1967-1973 |
Studium der Humanmedizinn an der Universität Tübingen |
|
|
1973 |
Promotion
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Psychotherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychodrama-Therapeut |
|
|
1984 |
Habilitation zum Thema: Psychologische und psychodynamische Aspekte
religiöser Konversion zu neu-religiösen Bewegungen an Hand der Neo-
Sannyas-Bewegung und der Transzendentalen Meditation |
|
|
1989-1990 |
Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Bern |
|
|
1990-2010 |
Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität
Tübingen. Seit 2010 im Ruhestand |
|
|
|
SACH- UND FACHBÜCHER (EINE AUSWAHL) |
|
|
|
|
 |
Klosinski, G.:
Warum Bhagwan? Auf der Suche nach Heimat, Geborgenheit und Liebe
Kösel, München, 1995 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Psychotherapeutische Zugänge zum Kind und Jugendlichen.
Huber, Bern, 1988 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Pubertätsriten -Äquivalente und Defizite in unserer Gesellschaft
Huber, Bern, 1991 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Religion als Chance oder Risiko - entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Aspekte religiöser Erziehung (mit einem Vorwort von Hans Küng).
Huber, Bern 1994 |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Psychokulte - was Sekten für Jugendliche so attraktiv macht.
Beck'sche Reihe, München 1996 (wurde ins Französische übersetzt) |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Wenn Kinder Hand an sich legen - selbstzerstörerisches Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Beck'sche Reihe. München, 1999 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Verschwistert mit Leib und Seele: Geschwisterbeziehungen gestern - heute - morgen.
Attempto, Tübingen, 2000 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Grenz- und Extremerfahrungen im iinterdisziplinären Dialog.
Attempto, Tübingen, 2003 |
|
|
 |
Klosinski, G. u. Bertsch-Wunram, S.L.:
Jugendliche Brandstifter - Entwicklungspsychopathologie, Diagnostik, Therapie, forensische Begutachtung.
Kohlhammer, Stuttgart 2003 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Empathie und Beziehung - zu den Voraussetzungen, Gefährdungen und Verbesserungen zwischenmenschlicher Beziehungsfähigkeit.
Attempto, Tübingen, 2004 |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Pubertät heute - Lebenssituationen, Konflikte, Herausforderungen
Kösel, München, 2004 (wurde ins Chinesische und Purtugiesische übersetzt) |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Scheidung - wie helfen wir den Kindern
Patmos-Verlag, Düsseldorf 2004 |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Wenn Kinder nach dem Bösen fragen - Antworten für Eltern
Herder, Freiburg 2006 |
|
|
 |
Kurz, W. und Klosinski, G. (Hrsg.):
Sinn in Zeiten der Resignation.
Verlag Lebenskunst,
Tübingen/Wien 2006 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Großeltern heute - Hilfe oder Hemmnis?
Attempto Tübingen, 2008 |
|
|
 |
Klosinski, G.:
Grenzen setzen, erfahren, überschreiten: Zur Bedeutung von Grenzen im Kindes- und Jugendalter.
Die Graue Edition, Zug 2009 |
|
|
|
Klosinski, G. (Hg):
Tarnen, Täuschen, Lügen - zwischen Lust und Last.
Attempto, Tübingen 2011 |
|